TSF-W – Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser
Florian Laichingen 4/48/1
Leichtes und wendiges Löschfahrzeug mit Wassertank für Erstangriff. Atemschutzgeräte können vom Angriffstrupp während der Anfahrt angelegt und einsatzbereit gemacht werden. Wie jedes Löschfahrzeug der Feuerwehr Laichingen verfügt das TSF-W über eine Wärmebildkamera.

Bilder vom TSF-W

Details zum TSW-F
| Fahrzeug: | Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser |
| Rufname: | Florian Laichingen 4/48/1 |
| Fahrgestell: | IVECO Daily |
| Aufbau: | Walser |
| Leistung: | 170 PS |
| Gewicht: | 6,3 t |
| Baujahr: | 2011 |
| Aufgaben: | Durchführen eines Erstangriffs Sicherstellen der Wasserversorgung |
| Besonderheiten: | Wassertank Lichtmast Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum |

Ausrüstung des TSF-W
| Innenraum: |
4 Meter Funkgerät Festeinbau
|
| Aufbau: |
Schlauchmaterial und Strahlrohre Atemschutznotfalltasche |